top of page

Ich habe viel vor. Wie sieht das aus? Ein Mensch, unzählige Gedanken!


Ich habe viel vor. Immer wieder frage ich mich: Was kommt zuerst?

Folge ich meinem Weg oder doch wie eine brave Person, um jetzt nicht Mädchen zu schreiben, die Regeln befolge? Soll ich genau so sein, wie mir die Wissenschaft vorzeigt, wie ich forschen sollte, oder befolge ich das, was ich im Kopf habe und die unzählige Information, die da ist?

Wie kam diese Information dorthin?

Das ist eine Philosophie für sich: Phänomen, Gabe, man kann es wieder vielschichtig betrachten oder auch lassen.


Es sind wieder ein paar Gedanken...


Nun, folge ich meinem Weg?

Ich entscheide mich dafür!

Sonst merke ich, dass meine Seele langsam aber erfolgreich sterben wird.


Da ich fast alles alleine gestalte, ist es wichtig, dass ich mir auch die Zeit nehme. Das Ganze benötigt Zeit! Ansonsten befriedige ich wieder fremde Wünsche und die Seele stirbt. Als Person oder Persönlichkeit merke ich das nicht oder merke es zu spät.


Ich werde die bildASet-Methode öffentlich stellen und zunächst einiges dazu schreiben. Es wird sich zeigen, wie das genau aussieht. Ich arbeite immer bis zu 50 % mit einem Plan, den Rest 50 % überlasse ich Gott, Unbewusste, Energie, Zeichen des Alltags und andere Impulse, die mir dann die nötigen Information geben, um den Rest 50 % zu gestalten.


Auf meiner Website wird sie zukünftig viel abspielen.

Ich bin dabei, andere Online-Plattformen, Verlage, Zeitschriften und Ähnliches zu finden, um es sinnvoller zu gestalten.

Es werden Gedanken und Informationen enthalten sein, die kaum in Büchern zu finden sind, da es sich um mein eigenes Wissen nach siebzehn Jahren Ausbildung und therapeutischer Erfahrung handelt.


Wie zum Beispiel:


Warum ist die Farbe ROSA, PINK ein Ausdruck unbewusster weiblicher Wut?


Warum ist die Farbe Weiß, vor allem gewählt mit geschlossenen Augen, eine Farbe, die unsichtbar bleibt und eine Unsichtbarkeit des Themas bzw. der Person übertragen kann?


Welche Bedeutung hat es, mit geschlossenen Augen zu malen?


Welche Bedeutung hat es, auf dem Boden zu malen!


Dazu gehören auch weitere Informationen, die leider nicht mehr zu finden sind, weil APAKT Hamburg und München – die Institute für die Ausbildung in einer psychoanalytischen Kunsttherapie in Deutschland nach mehr als 30 Jahren geschlossen haben.


Durch Artikel möchte ich einiges hier und später auch in diversen anderen Variationen verfassen und verbreiten. Vor allem, damit es nicht in Vergessenheit gerät. 


Darüber hinaus beinhaltet das Institut nicht nur die bildASet-Methode, sondern viel mehr.

Es wird sich mit der Zeit eine Vermittlung von Psychoanalyse in Verbindung zu der Kunst, Therapie, Philosophie und Sozialpsychologie entwickelt. Dazu kommt noch die Rolle des Feminismus und der Diversität. Das alles wird durch Seminare, Workshops, aber auch durch viel Geschriebenes dargestellt.


Was noch?


Die Ethnologie, die Kultur und die Verbindung zur Psychoanalyse? Essenziell!


Es wird ein tolles Projekt geben:

Ist eine muttersprachliche Psychotherapeut*in für die Psychotherapie mit Klient*innen aus der jeweiligen Kultur relevant? Welche Rolle nimmt die unbewusste Kommunikation dabei ein? Entsteht das Vertrauen im therapeutischen Kontext schneller? – das untersuchen wir durch die Übertragung mit der bildASet-Methode. Wir sammeln zunächst einmal Informationen.


...und etc.


Bleibe neugierig!

Fragen und Ergänzungen sind willkommen!



*Als Sozialpsychologin und Soziologin ist mir eine kritische Reflexion und Analyse der Gesellschaft, insbesondere ihrer Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Alltag, sehr wichtig. Der Mensch ist ein umfassendes System und alles spiegelt sich in ihm wieder.



39 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page