top of page
IMG_20210714_120014_edited_edited_edited.jpg

Die bildASet-Anwender*innen sind Expertinnen auf ihren jeweiligen Gebieten. Sie haben die Ausbildung in der bildASet-Methode abgeschlossen und können diese in unterschiedlichen Berufskontexten anwenden sowie als Selbsterfahrung einsetzen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihre eigene Übertragung zu beobachten und zu dokumentieren, was zur weiteren Erforschung der Methode beiträgt. 

Chirine_Bild_edited.jpg

Chirine Gramke
Kiel – Deutschland

1987-2023 Berufsschullehrerin

1994-1996 Beratungslehrerin

2013-2014 Traumapädagogin

​–––––––––––––––––––

Seit 1987 habe ich künstlerische und kunsttherapeutische Techniken im Unterricht in verschiedenen Ausbildungsgruppen der berufsbildenden Schulen eingesetzt.

 

Für mich nutze ich diese Techniken, um mit Abstand das alltägliche Leben auf Papier zu bringen.

Mit der bildASet-Methode habe ich eine Möglichkeit gefunden, mit meinen Bildern für mich kreativ zu reflektieren.

 

Die bildASet-Methode verwende in einer Online-Selbsterfahrungsgruppe und in einer Gruppe des Kieler „anna-Netzwerks“ für ein gesundes Miteinander und Verbundenheit innerhalb dieser Gruppen. 

 

So trage ich einen kleinen Teil zur Erforschung und Dokumention der bildASet-Methode bei.

––––––––––––––––––––––––––

https://t1p.de/gmhzq

Instagram: @mach_a.r.t

Mikela_IMG_7272_edited.jpg

Michaela Blanck
Eutin, Deutschland

Soz. Verhaltenswissenschaftlerin BA

(HPP – Psychotherapie)

Kunsttherapeutin; PM; LOM Methode

–––––––––––––––

Ich liebe die BildASet Methode, weil sie für die Klient*in/Maler*in einen unkomplizierten Einstieg in innere Prozesse und Fragestellungen bietet. Auch kann man mit wenig Materialeinsatz und unabhängig vom Ort (z.B. online) in der Gruppe oder im Einzelsetting arbeiten.

 

Die BildASet Methode kann ein Themenöffner sein um tiefer in Anliegen der Klient*in einzusteigen, kann aber auch überraschend schnell Lösungen aufzeigen und so entlastend wirken.

 

Mit der BildASet Methode zu arbeiten ist eine experimentelle Reise, die sowohl von der Maler*in als auch von der Malbegleiterin/

BildASet-Praktikerin Neugier, Kreativität und Mut erfordert. Was wird sich zeigen? Und letztendlich: Welche Übertragungen finden statt?

––––––––––––––––––

kunsttherapie-ostholstein.de

Michaela_20250601_194637_edited.jpg

Michaela Finster
Steiermark, Graz, Österreich

Kreativtrainerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin

Lebens- und Sozialberaterin (i.A) Pädagogischer Coach

–––––––––––––––

Die bildASet Methode überzeugt mich, da selbst gestaltete Bilder, zu einem Kartenset gedruckt werden und eigene Themen stets übersichtlich bearbeitet werden können. Der Gestaltungsprozess selbst erfolgt in Resonanz auf die Karten (Bilder) der Therapeut*in, welche mit ihren Themen sichtbar wird. Das handliche Set bietet die Möglichkeit eine gute Übersicht über persönliche Gestaltungsprozesse zu erlangen und auch die eigenen Themen aus der Perspektive anderer Teilnehmer*innen wahr- und kennen zu lernen, sodass sich hieraus ein spannender Prozess aus Selbsterfahrung und Übertragung ergibt.Die intensive

Auseinandersetzung mit der Methode empfand ich als spannende Selbsterfahrungsreise, sowie Möglichkeit der Psychohygiene und Selbstfürsorge im Alltag.

Die Gestaltungsprozesse ermöglichen den individuellen, schöpferischen Selbstausdruck und dieser wiederum führt zu Sellbstwirksamkeit, sowie Ich – Stärke. 

––––––––––––––

E-Mail: michifinster@gmail.com

Otsana_bildASet Foto_edited.jpg

Otsana Azpiroz
San Sebastian-Donostia, Spain

Dipl. Pädagogin; Erziehungsberatung

Lerntherapeutin; Kunsttherapeutin

––––––––––––––

Während der Ausbildung zur bildASet-Methode habe ich die tiefe Bedeutung, die uns die Bilder zeigen, bewusst wahrgenommen und auch die daraus entstehenden Beobachtung und Selbstbeobachtung weiterentwickelt.

Die Sprache dieser Bilder und die Interaktion mit ihnen bieten eine gute Chance: Die Symbolsprache und die Bilder des Unbewussten zu verstehen und dadurch Zugang zu unserer inneren Weisheit zu erlangen.

Unsere Schattenseiten zu integrieren, um die Balance aufrechtzuerhalten.

Die Intuition als Fähigkeit und Ressource in unseren

Entscheidungsprozessen zu

berücksichtigen. Die Zusammenarbeit und das kollektive Wissen zu stärken und zu teilen. Kreativ tätig zu sein.

Eine neue Perspektive kennenzulernen und neue Wege zu gestalten.

––––––––––––––––––

Susanne_IMG_7490_edited.jpg

Susanne Müller
Hannover, Deutschland

Kunstgeschichte; Bildende Kunst

–––––––––––––––

Die bildASet-Methode ermöglicht auf geniale Weise Selbstreflexion und Selbsterfahrung. 

Kollektive Dynamiken in der Gruppe und Ihr Übertragungsgeschehen lassen sich überraschend klar darstellen und sichtbar machen.​

–––––––––––––––––––

Greta 2_d4ecc608-3412-4e72-b0a9-4ec0b9379428_edited.jpg

Greta Kalaydzhieva
Veliko Tarnovo, Bulgarien

Psychologin; Psychotherapeutin

Kunsttherapeutin

–––––––––––––––

Ich bin durch Zufall auf die Methode gestoßen. 

Sie war für mich als Prozess in meiner Einzeltherapie sehr kraftvoll.

Ich habe meine „Begegnungen“ mit bildASet fortgesetzt und empfinde es als ein kraftvolles Werkzeug in meiner Arbeit mit Klienten, indem ich mit meinen persönlichen Ressourcen, wie den Karten in der bildASet-Box, arbeite.

Als Psychologin und Kunsttherapeutin am Landeskrankenhaus für Psychiatrie arbeite ich sowohl mit der Methode als auch in meinem psychologischen Beratungspraxis mit Klienten.

–––––––––––––––––

E-Mail: gret75@abv.bg

Julia K_Website_Karten1000020056_edited.jpg

Yulia Karemova
Plovdiv, Bulgarien

Jungian Psychology

Expressive Art Therapy

–––––––––––––––

I was deeply impressed by this approach rooted in Analytical Psychology because it views the unconscious as a powerful tool for understanding our foundational attitudes.  BildAset method promotes emotional healing and self-discovery, fostering a deeper understanding of the psyche by uncovering nonverbal or hidden aspects of the unconscious. This helps us visualize our psychological dynamics, making them accessible and meaningful.

All that correlates with my personal path of integrating art and psychology, demonstrating the therapeutic potential of creative expression and facilitating the process of inner transformation.

–––––––––––––––––

https://crearte.bg

Monika_1679927026438 (1)_edited_edited.jpg

Monika Lutowa
Sofia, Bilgarien

Pädagogin/ Lehrerin

Mediatorin zeitgenössischer Kunst in Museen

Kunsttherapeutin (i.A.)

–––––––––––––––

Die Ausbildung hat mir einen tiefen Einblick in die kunsttherapeutischen Möglichkeiten gegeben. Die bildliche Darstellung von Emotionen, deren Interpretation, unbewusst

gespeicherten Werten und Gefühlen machen die Karten sichtbar.

Sie transportieren und spiegeln Gefühltes und das Wiedererleben durch das gemalte Antwortbild lassen Dinge/ Gefühle/ Lebenssituationen bewusst und dadurch veränderbar werden. Mit dieser Methode kann ich als Pädagogin und Kreativtrainerin Menschen einen tieferen und inspirierenden Einblick geben, der eine persönliche Entwicklung ermöglicht.

––––––––––––––

Instagram: @monicreativ

Facebook: Monika Lutowa

Neli_BG_bildASet_20250611_110701_edited.jpg

Neli Arabadzhieva
Sofia, Bulgarien

Completed Master's degree in General Psychology at Sofia University

–––––––––––––––

The method helps me to work with myself in crucial moments but is also an interesting  instrument for self-observation on a daily basis. It easily gives me valuable insights and helps me to release tension.

As a psychologists, I find the method extremely helpful when I work with some of my clients. It gives very fast results and is very well accepted by most of the people to whom I have presented it. I am grateful to have this tool!  

––––––––––––––––

E-Mail:

neliarabadzhieva@gmail.com 

Kontaktformular für Terminvereinbarung und Information – 

Antoaneta Slavova MA

Sozialpsychologin, Psychoanalytische Kunsttherapeutin

*Praxisadresse:

  An der Hülben 1/16

  A – 1010 Wien

 

 

*Nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 ✉ info@antoaneta-slavova.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2025 by Antoaneta Slavova & bildASet-Methode

Logo 2

Solltest Du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich, diesen rechtzeitig abzusagen. Eine kostenfreie Terminabsage oder Terminverschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird das Gesamthonorar in Rechnung gestellt bzw. gilt das auch für Nichterscheinen ohne vorherige Absage.


Ich stehe unter Schweigepflicht. Nur nach einer unterschriebenen Datenschutzerklärung darf ich dich beraten bzw. mit dir therapeutisch arbeiten.

bottom of page