top of page

Was ist Ethnopsychoanalyse? – die Verbindung zu der Kunsttherapie



Das Beispiel:

Die erste kunsttherapeutische Übung während meiner Ausbildung.


Vorstellungsrunde: Schreiben Sie Ihren Namen auf ein Blatt Papier. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus (schon hier begannen die Blockaden, ich habe nämlich keine).

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie sind wieder sechs oder sieben Jahre alt und haben gelernt, Ihren Namen zu schreiben.


Was habe ich gemacht? Als ich sieben Jahre alt war, lebte ich in Bulgarien. Ich dachte kurz: dann soll ich auf kyrillisch schreiben oder wie?

Das habe ich auch getan.


Aber wie wäre es, wenn die Formulierung der Übung so wäre: schreiben Sie Ihren Namen auf? - Ich hätte das auf Latein geschrieben, ohne zu überlegen.


Seitdem habe ich diese Übung unzählige Male mit Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern gemacht und es ist immer wieder dasselbe passiert.


Es ist faszinierend schön!


Als Therapeutin sollte ich aufmerksam sein und genau überlegen, wie ich eine kunsttherapeutische Übung formuliere.


Vielleicht, wenn ich nicht eine Fremde wäre, hätte ich den Unterschied nicht bemerkt?


"Mein Körper lebt hier, meine Seele da drüben."

––––––––––––––––––––––––––


Autoren – Ethnopsychoanalyse: G. Devereux, P.Parin, F. Morgenthaler, G. Parin-Matthey, M. Erdheim, M. Nadig.

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Kontaktformular für Terminvereinbarung und Information – 

Antoaneta Slavova MA

Sozialpsychologin, Psychoanalytische Kunsttherapeutin

*Praxisadresse:

  An der Hülben 1/16

  A – 1010 Wien

 

 

*Nur nach vorheriger Terminvereinbarung

 ✉ info@antoaneta-slavova.com


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2025 by Antoaneta Slavova & bildASet-Methode

Logo 2

Solltest Du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich, diesen rechtzeitig abzusagen. Eine kostenfreie Terminabsage oder Terminverschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird das Gesamthonorar in Rechnung gestellt bzw. gilt das auch für Nichterscheinen ohne vorherige Absage.


Ich stehe unter Schweigepflicht. Nur nach einer unterschriebenen Datenschutzerklärung darf ich dich beraten bzw. mit dir therapeutisch arbeiten.

bottom of page